top of page

SEMINARE FÜR PÄDAGOG*INNEN

Supportgruppentreffen

HANDLUNGSSCHRITTE BEI VERMUTETER KINDESWOHLGEFÄHRDUNG

Seminar für pädagogische Einrichtungen

Im Seminar erhalten Sie zunächst einen Überblick über rechtliche Grundlagen im Zusammenhang mit vermuteter Kindeswohlgefährdung. Im weiteren Verlauf werden mögliche Anhaltspunkte für eine Kindeswohlgefährdung angesprochen und erläutert. Sie erhalten Instrumente, die Sie bei der Einschätzung gewichtiger Anhaltspunkte unterstützen. Im Anschluss beschäftigen wir uns mit den Handlungsschritten im Umgang mit vermuteter Kindeswohlgefährdung, u.a. der Beratung durch die Insoweit erfahrene Fachkraft und der Meldung an das Jugendamt.

Je nach Wunsch werden bestimmte Themenbereiche vertieft behandelt, z.B. die Gesprächsführung in Elterngesprächen.

Buchbar als Inhouse Schulung im Halbtags- oder Tagesformat

Kosten: 360€ (3h) bzw. 720€ (6h)

Fragebogen ausfüllen

GRUNDLAGENWISSEN KINDERSCHUTZKONZEPT

Seminar für pädagogische Einrichtungen und Vereine

Im Rahmen des Seminars erhalten Sie zunächst einen Überblick über die Relevanz und die Einsatzbereiche von Kinderschutzkonzepten. Ein erster Thematischer Schwerpunkt liegt anschließend auf der Vermittlung von Grundlagenwissen zum Thema sexuelle Gewalt in pädagogischen Einrichtungen und Vereinen. Im weiteren Verlauf des Seminars beschäftigen wir uns mit der Implementierung und den Bestandteilen von Kinderschutzkonzepten. In kleineren Reflexionseinheiten haben Sie die Möglichkeit, sich einen Überblick zu verschaffen, in welchen Bereichen in Ihrer Einrichtung Handlungsbedarf besteht und wie Sie diesen angehen. 

Buchbar als Inhouse-Seminar im Halbtages- oder Ganztagsformat.

Kosten: 360€ (3h) bzw. 720€ 6h)

bottom of page